Der Obst- und Gartenbauverein engagiert sich in vielfältiger Weise, nicht nur in unserem Lehrgarten, bei Veranstaltungen oder bei Festen .
Wir sind durch unsere Aktivitäten auch eingebunden in den "Jahreskreis" unserer Stadt und schmücken vor Ostern die Mariensäule am Stadtplatz mit einer "Osterkrone" und auch an Fronleichnam gibt es für uns nicht nur das schon traditionelle Radifest.
Nein, in aller Früh' ist da schon unser Einsatz gefragt - im Team wird der Blumenteppich für unseren Fronleichnamsaltar gestaltet.
******
Im Jahr 2021 haben wir uns auf der Landesgartenschau in Ingolstadt engagiert und an zwei Tagen den Kreisverband Pfaffenhofen unterstützt.
Unser Thema war: die Quitte
Zu Verkosten gab es Quittensaft, Quittengelee und Quittenlikör.
*****
Im Jahr 2018 haben wir uns bei dem landesweiten Kinder- und Jugendwettbewerb des Landesverbandes engagiert.
Das Thema:
"Streuobst-Vielfalt - Beiß rein!"
Aktionen wurden hier in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kindergärten und im Rahmen des Ferienpasses der Stadt Vohburg durchgeführt.
Einige Veranstaltungen aus unserer Reihe :
Der Natur auf der Spur
haben wir ebenfalls dem Thema Streuobst angepasst.
******
Im Jahr 2017 hatte die Gartenschau in Pfaffenhofen absoluten Vorrang.
Als einer von 25 Obst- und Gartenbauvereinen im Landkreis Pfaffenhofen waren wir da voll gefordert.
Wir haben mit großem Erfolg vom 03. bis zum 09. Juli unser Thema:
"Holunder - von der Heilpflanze zum Kultgetränk"
am Stand 1 im Ausstellungsgelände präsentiert.
Im Rahmen der Schule im Grünen haben uns 12 Schulklassen und eine Gruppe Vorschulkinder besucht.
******
Vohburg, am 22.02.2018 HPStoll