"To-Do-Liste"  Monat Januar
     Wichtige Arbeiten im Ziergarten
     
    -  Frostschutzabdeckungen
    kontrollieren
    
- 
        Schneelasten von Gehölzen entfernen
    
- 
        Balkon- und Kübelpflanzen im Winterlager
        regelmäßig kontrollieren
    
- 
        Keimproben von altem Saatgut nehmen
    
- 
        Gartenkataloge anfordern, Samen rechtzeitig
        bestellen
    
- 
        Bei frostfreier Witterung Steckhölzer
        schneiden
    
     
     
     
    Wichtige Arbeiten im Gemüsegarten
     
    - 
        Sprossen und Keime (Kresse, Senf, Rettich u. v.
        m. ) auf  Fensterbank anziehen
    
- 
        Anbauplan erstellen, unter Berücksichtigung der
        Standorteigenschaften, des Mengenbedarfs und      individueller Wünsche sowie einer fachgerechten Fruchtfolge und Mischkultur
    
- 
        Antreiben von Chicorée-Wurzeln für frischen,
        eigenen Salat
    
- 
        Erste geschützte Vorkulturen von Wintersalaten
        und Blattgemüse
    
- 
        Gemüsevorräte im Keller oder in der Erdmiete
        öfter kontrollieren, Beschädigtes aussortieren
    
- 
        Aussaat von Artischocken
    
- 
        Aufblühende Samenunkräuter in milden
        Winterwochen jäten
    
- 
        Überwinternde nicht frostharte Würzkräuter wie
        Rosmarin oder Zitronenverbene ab und zu kontrollieren, welke Blätter entfernen, mäßig feucht bis eher trocken halten - aber nicht austrocknen lassen
    
     
     
     
    Wichtige Arbeiten im Obstgarten
     
    - 
        Bei gefrorenem Boden können Baumrodungen
        vorgenommen werden, weil  dann die geringsten Bodenschäden entstehen
    
- 
        Anstrich oder Schattierung gegen Frostrisse bei
        Obstbäumen anbringen
    
- 
        Bei frostfreier Witterung Schnitt von
        Edelreiser, diese an schattigen Stellen im Garten lagern
    
- 
        Baumpfähle auf Fäulnis überprüfen
    
- 
        Neupflanzungen auf Streuobstwiesen mit
        Drahthosen oder Wühlmauskörben schützen
    
- 
        Fäulnisherde beim eingelagerten Obst
        aussortieren
    
- 
        Beim Winterschnitt Rundknospen (Gallmilben) an
        Schwarzen Johannisbeeren entfernen
    
     
    
 Text: Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.
    V.